Projektentwicklung, Projektmanagement und Beratung

Aktuell

Projektleiter*in Bauherrenvertretung 70-100%

Wir suchen Dich: Architekt, Bauingenieur, HLKS-Ingenieur (w/m) für Projektsteuerungsaufgaben mit Schwerpunkt Ausführung. Ein sympathisches Team erwartet Dich im Herzen Zürichs. Fühlst Du Dich angesprochen? Hier erfährst Du mehr!

 

«Papillon» gewinnt Wettbewerb Wohnen im Alter in Gais

Im Projektwettbewerb um das neue Pflegezentrum mit Alterswohnungen in Gais, AR setzte sich das Projekt «Papillon» von Team Bob Gysin + Partner BGP Architekten und Lorenz Eugster Land­schaftsarchitektur GmbH als Siegerprojekt gegen neun Mitbewerber durch. 48 Pflegeplätze und 24 Kleinwohnungen verteilen sich auf drei polygonale Wohngebäude, die, durch erdgeschossige Zwischenbauten zu einem mäandrierenden Ensemble verbunden, sich harmonisch in die Dorf- und Landschaftsräume eingliedern. Der Wettbewerb wurde nach interkantonalem Beschaffungsrecht mit vorangehender Präqualifikation durch hmb partners organisiert und durchgeführt.
Wir wünschen der Gemeinde Gais eine erfolgreiche Umsetzung!

Projektinformation: https://www.hmb-partners.ch/de/projekte-seite/projektentwicklung/wettbewerbsverfahren/217-bv-pe-wohnen-im-alter-gais
Jurybericht: https://www.gais.ch/newsdetails/papillon-gewinnt-projektwettbewerb-wohnen-im-alter

Spatenstich des Polizeizentrums Bern erfolgt

Am 4. Juli 2023 wurde mit dem offiziellen Spatenstich der Beginn der Bauphase des Neubaus des Polizeizentrums Bern eingeleitet. Das Gebäude wird ab 2028 rund 1400 Mitarbeitenden der Berner Kantonspolizei unter einem Dach vereinen. Es wird gemäss Minergie-P-Eco-Standard für nachhaltiges Bauen errichtet, an ein Fernwärmenetz angeschlossen und einen Teil seines Energiebedarfs durch eine Fotovoltaik-Anlage decken. Für die Öffentlichkeit wird ein attraktiver Aussenraum geschaffen, in welchem der Stadtbach revitalisiert und mit einem von Bäumen und Büschen gesäumten Fussweg ergänzt wird.
Wir sind stolz, mit dem Projektsupport inklusive der TU-Ausschreibung und mit dem Controlling des 373 Millionen-Projekts beauftragt zu sein.

Weitere Infos auf https://www.polizeizentrum.bvd.be.ch/de/start.html