PROBAT KERNKRAFTWERK LEIBSTADT I NEUES PARKDECK
Kosten- und Termineffizienz durch Modularität
Auftraggeber | Axpo AG, Baden (Hauptaktionärin der KKL AG) |
Projektleiter | Heini M. Bossert, Angela Mizrahi |
Zeitraum | 2012 – 2014 |
Grösse | 360 Parkplätz |
Kosten | CHF 3 Mio. |
Leistungen |
|
|
Die Infrastruktur des Kernkraftwerks Leibstadt soll für den Betrieb bis 2045 erneuert werden. Im Rahmen des Projekts PROBAT sind zwölf Bauabschnitte definiert worden, die den gestiegenen Anforderungen der Gesetzgebung Rechnung tragen. Dazu zählte auch die bestehende Tiefgarage. Als Ersatz wurde ein offenes Parkdeck in Elementbauweise durch einen Totalunternehmer geplant und realisiert. Der Mehrwert für die Bauherrschaft gegenüber einem konventionellen Parkhaus lag in der raschen Erstellungszeit und den tiefen Erstellungskosten. Als Gesamtleiter über das ganze Projekt unterstützten wir den Bauherrn in der Planung und Realisierung sowie in der Kosten-, Termin- und Qualitätskontrolle. |